Rückschau: Info-Vortrag: Volljährig werden mit Behinderung.

Rückschau: Info-Vortrag: Volljährig werden mit Behinderung.

Info-Vortrag: Volljährig werden mit Behinderung.
Info-Vortrag: Volljährig werden mit Behinderung. Autismus WeMi, Heinrich Haus Neuwied

Knapp 30 Mitglieder und Gäste des Vereins folgten unserer Einladung und fanden sich am Mittwoch, den 8. November in der WHU Vallendar ein, um sich über ein Thema zu informieren, das vielen Eltern unter den Nägeln brennt (Redewendung): Volljährig werden mit Behinderung.

Frau Dr. Astrid von Einem, Fachanwältin für Medizin- und Sozialrecht aus Köln, referierte gute zwei Stunden zu diesem Thema, das vor allem wegen der Neuerungen im Betreuungsrecht ab 1.1.2023 das Interesse der Teilnehmer weckte. Der Vortrag war inhaltlich umfassend, gut strukturiert und vor allem mit echter Kenntnis der Lebenswelt autistischer Menschen sehr lebensnah vorgetragen. Die Referentin beantwortete Zwischenfragen sofort und mit großer Sachkenntnis, so dass sich ein lebhafter Austausch mit den Teilnehmern entspann.

Die Anwesenden waren durchweg begeistert – wir überlegen schon, welchen Themenkomplex wir im nächsten Jahr in Zusammenarbeit mit der sympathischen Referentin anbieten wollen. Frau Dr. von Einem freute sich zum Abschluss über ein „autismus-spezifisches“ Buchgeschenk, und hat fest versprochen, wiederzukommen!

 

 

Autismus

Hier erhalten Sie allgemeine Informationen über die Autismus-Spektrum-Störung (ASS), Hinweise zu Diagnose und Therapie und Listen mit Adressen zu Therapeuten, Ärzten und Therapie-Zentren.

Bitte nutzen Sie die Links in der rechten Spalte.

Über uns

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein.

Die Selbsthilfegruppe - kurz Autismus WeMi genannt - ist beim Amtsgericht Koblenz als gemeinnütziger, aufgabenorientierter Verein eingetragen. Das Kürzel WeMi bezieht sich dabei auf die Regionen Westerwald und Mittelrhein (Koblenz und Umgebung), die beiden Gebiete, die der Verein hauptsächlich vertritt. Insgesamt betreut und versammelt der Verein Eltern aus 10 Kommunen im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie rechts auf die Links klicken.

Angebote

Zweck des Regionalverbandes ist die Förderung und Betreuung autistischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener ohne Rücksicht auf Herkunft, Geschlecht oder Weltanschauung. Diesem Zweck dienen einerseits unsere Angebote an ratsuchende Eltern und Betroffene, andererseits wünschen wir uns, dass Dienstleister uns über Angebote für Menschen mit Autismus informieren. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie rechts auf die Links klicken.

Mitgliedschaft

Hier finden Sie Informationen zur Aufnahme in unseren Verein und zu allgemeinen Abläufen.

Nutzen Sie die Navigationspunkte rechts, um weiterführende Informationen zu erhalten.