Elternstammtisch

Beim Elternstammtisch haben sowohl unsere Mitglieder als auch Gäste die Möglichkeit, sich zu orientieren und zu informieren. Vielleicht hat ihr Kind gerade eine Autismus-Diagnose erhalten, oder Sie stecken aufgrund der ganzen Situation in einer familiären Krisensituation, oder Sie wissen nicht weiter bei der Beantragung von Hilfen, oder, oder, oder… Beim Stammtisch trifft man in der Regel andere Eltern, denen es vielleicht gerade so ergeht wie einem selbst oder die schon ähnliche Situationen erfolgreich gemeistert haben. Darüber hinaus ist er aber auch einfach ein Ort des Kennenlernens und des Austauschs mit anderen Betroffenen und Vereinsmitgliedern.

Gäste sind bei unserem Elternstammtisch herzlich willkommen, sollten aber gewisse Regeln einhalten. Bitte füllen Sie deshalb das Formular zur Teilnahme aus und schicken es uns vorab mit Ihrer Anmeldung oder bringen es zum Stammtisch mit. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung unter nazryqhat@nhgvfzhf-jrzv.qr sowohl für Mitglieder als auch für Gäste immer erforderlich ist.

Der Elternstammtisch findet gewöhnlich an jedem dritten Donnerstag im Monat statt – wir informieren Sie hier über Ort und Zeit.

Nichts mehr verpassen: Wenn sie die Einladung regelmäßig über unseren E-Mail-Verteiler erhalten wollen, schicken Sie uns gerne eine entsprechende E-Mail an nazryqhat@nhgvfzhf-jrzv.qr. Unsere Mitglieder erhalten die Einladung zum Elternstammtisch und zu anderen Veranstaltungen des Vereins übrigens automatisch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser nächster Elternstammtisch

Autismus

Hier erhalten Sie allgemeine Informationen über die Autismus-Spektrum-Störung (ASS), Hinweise zu Diagnose und Therapie und Listen mit Adressen zu Therapeuten, Ärzten und Therapie-Zentren.

Bitte nutzen Sie die Links in der rechten Spalte.

Über uns

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein.

Die Selbsthilfegruppe - kurz Autismus WeMi genannt - ist beim Amtsgericht Koblenz als gemeinnütziger, aufgabenorientierter Verein eingetragen. Das Kürzel WeMi bezieht sich dabei auf die Regionen Westerwald und Mittelrhein (Koblenz und Umgebung), die beiden Gebiete, die der Verein hauptsächlich vertritt. Insgesamt betreut und versammelt der Verein Eltern aus 10 Kommunen im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie rechts auf die Links klicken.

Angebote

Zweck des Regionalverbandes ist die Förderung und Betreuung autistischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener ohne Rücksicht auf Herkunft, Geschlecht oder Weltanschauung. Diesem Zweck dienen einerseits unsere Angebote an ratsuchende Eltern und Betroffene, andererseits wünschen wir uns, dass Dienstleister uns über Angebote für Menschen mit Autismus informieren. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie rechts auf die Links klicken.

Mitgliedschaft

Hier finden Sie Informationen zur Aufnahme in unseren Verein und zu allgemeinen Abläufen.

Nutzen Sie die Navigationspunkte rechts, um weiterführende Informationen zu erhalten.