Diagnostik und Therapie

Wenn Sie sich selbst oder Ihr Kind im Autismus-Spektrum vermuten, brauchen Sie vor allem eines: eine belastbare Diagnostik durch eine*n (Kinder- und Jugend-)Psychiater*in. Denn erst nach erfolgter Diagnostik können eine Therapie oder weitere Maßnahmen  erfolgen.

Auf unseren Seiten Therapiezentren  und Ärzte und Therapeuten finden Sie eine Auflistung von Ärzten, die unserer Erfahrung nach Autismus-Diagnostik durchführen oder zumindest eine Verdachtsdiagnose stellen können, getrennt nach Kindern und Erwachsenen.

Ferner werden Adressen von Therapeut*innen (Psychotherapeut*innen, Psychologen*innen, Heilpädagogen*innen, Ergotherapeuten*innen, Logopäden*innen etc.) hinterlegt, die entweder eine autismusspezifische Zusatzausbildung aufweisen können oder unserer Erfahrung nach genug Einfühlungsvermögen besitzen, um auf autistische Menschen eingehen zu können.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist das Ergebnis unserer gesammelten Erfahrungen im Eltern- und Betroffenenkreis. Die hier aufgeführten Adressen verstehen sich nicht als Empfehlungen, sondern stellen lediglich das Angebot der verschiedenen Institutionen ohne Qualitätsprüfung dar.
Weitere Adressen finden Sie auch auf der Seite des Bundesverbands Autismus Deutschland e.V.

Autismus

Hier erhalten Sie allgemeine Informationen über die Autismus-Spektrum-Störung (ASS), Hinweise zu Diagnose und Therapie und Listen mit Adressen zu Therapeuten, Ärzten und Therapie-Zentren.

Bitte nutzen Sie die Links in der rechten Spalte.

Über uns

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein.

Die Selbsthilfegruppe - kurz Autismus WeMi genannt - ist beim Amtsgericht Koblenz als gemeinnütziger, aufgabenorientierter Verein eingetragen. Das Kürzel WeMi bezieht sich dabei auf die Regionen Westerwald und Mittelrhein (Koblenz und Umgebung), die beiden Gebiete, die der Verein hauptsächlich vertritt. Insgesamt betreut und versammelt der Verein Eltern aus 10 Kommunen im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie rechts auf die Links klicken.

Angebote

Zweck des Regionalverbandes ist die Förderung und Betreuung autistischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener ohne Rücksicht auf Herkunft, Geschlecht oder Weltanschauung. Diesem Zweck dienen einerseits unsere Angebote an ratsuchende Eltern und Betroffene, andererseits wünschen wir uns, dass Dienstleister uns über Angebote für Menschen mit Autismus informieren. Weitere Informationen finden Sie, wenn Sie rechts auf die Links klicken.

Mitgliedschaft

Hier finden Sie Informationen zur Aufnahme in unseren Verein und zu allgemeinen Abläufen.

Nutzen Sie die Navigationspunkte rechts, um weiterführende Informationen zu erhalten.