Wichtige Information
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
bis auf weiteres können leider keine Elternstammtische durchgeführt werden. Wir informieren Sie, sobald es wieder möglich ist – bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund!
Die Gesprächskreise für Erwachsene finden virtuell statt – bitte melden Sie sich wie gewohnt per Mail an!
Herzliche Grüße
Ihr Vorstand von autismus WeMi
Herzlich Willkommen beim Regionalverband Autismus Westerwald-Mittelrhein e.V.
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
mit unserer Webseite stellen wir Ihnen das von Eltern autistischer Kinder gesammelte Wissen samt Erfahrung als Anker für eine persönliche Orientierung zur Verfügung. Wir informieren Sie über unsere Aktivitäten und besondere Ereignisse. Zusätzlich finden Sie hier eine interne Kontaktfläche für unsere Vereinsmitglieder.
Wir laden Sie ganz herzlich ein, sich bei uns umzusehen. Im Kalender finden Sie die Termine für den monatlichen Elternstammtisch und Hinweise auf Veranstaltungen.
Wenn Sie ein Kind haben oder kennen, das nicht in den Arm genommen werden möchte, keinen Blickkontakt aufbaut, lärm- oder geruchsempfindlich ist, seltsame Essgewohnheiten oder Rituale entwickelt, wenig bis gar nicht spricht, keine Antworten gibt oder die Frage als Antwort einfach wiederholt, Fachwissen zu einem bestimmten Gebiet anhäuft oder wenn Ihr Kind urplötzlich im wahrsten Sinne dieses Wortes erstarrt oder ebenso plötzlich grundlos um sich schlägt oder Spielzeug nach einem ganz bestimmten Muster auf dem Bett drapiert, dann ist dieses Kind vielleicht aus dem autistischen Spektrum, vielleicht aber auch nicht. Sicherheit kann nur eine fachärztliche Diagnose geben.
Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
Wir haben mit gezeichnet!
Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen. Mit Sorge beobachten die Verbände, wie versucht wird, eine Stimmung zu erzeugen, die Hass und Gewalt nicht nur gegen Menschen mit Behinderung, psychischer oder physischer Krankheit schürt, sondern gegen alle, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft engagieren.
Weiterlesen … Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
Termine in den nächsten Wochen
Weitere Termine und eine Archiv unserer zurück liegenden Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.