Aktuelle Nachrichten
Broschüre "Autismus - Eine besondere Art zu leben"
Autismus Mittelfranken e.V. hat eine Neuauflage der Informationsbroschüre (nicht nur) für Kinder und Jugendliche herausgebracht:
Weiterlesen … Broschüre "Autismus - Eine besondere Art zu leben"
Arbeitshilfe persönliches Budget
Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Baden-Württemberg bietet auf seiner Webseite eine umfangreiche Arbeitshilfe zur Kalkulation für Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe (persönliches Budget) an.
Sulforaphan gegen Autismus
Sulforaphan - ein Stoff der unter anderem in Brokkoli zu finden ist - zeigt in Tests, dass dieser die Symptome von Autismus lindern kann. Dieses Isothiocyanat fördert die zellulären Schutzmechanismen und kurbelt zudem den Zellstoffwechsel an, wie Vorversuche zeigten. Ob dieser Wirkstoff auch bei Autismus hilft, testeten die Forscher erstmals in einer Placebo-kontrollierten Blindstudie, an der 44 an einer autistischen Entwicklungsstörung erkrankten Jungen und jungen Erwachsenen teilnahmen.
BAR Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Gemeinsame Empfehlung zur Erkennung und Feststellung des Teilhabebedarfs, zur Teilhabeplanung und zu Anforderungen an die Durchführung von Leistungen zur Teilhabe (Reha-Prozess) gemäß §§ 12 Abs. 1 Nr. 1 bis 3, 13 Abs. 2 Nr. 2, 3, 5, 8 und 9 SGB IX vom 1. August 2014
Klicken Sie den Link "Weiterlesen" zum Download der Broschüre.
Weiterlesen … BAR Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Rechte von Menschen mit Autismus
Wir weisen auf ein Dokument von Ass. jur. Christian Frese, Geschäftsführer von autismus Deutschland e.V. hin, das umfangreiche Informationen zum Thema "Rechte von Menschen mit Autismus" gibt.
Rechte von Menschen mit Autismus